
am 04.05.2025 von 14 bis 17 Uhr in Meitingen
Liebe Eltern, Betroffene und Interessenten,
bis vor kurzem sah es draußen noch kalt und trostlos aus. Bei manchen Pflanzen war man sich nicht sicher, ob sie den Winterschlaf überstehen werden. Umso mehr freuen wir uns über jede Blume, Blüte und jedes wiedererwachte Grün.
Trotzdem ist die Natur so, dass immer wieder vertrautes und geliebtes von uns gehen muss. Das betrifft sowohl Pflanzen, Tiere als auch Menschen.
Am Sonntag, den 04.05.2025, möchten wir euch von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum das Behindertentestament vorstellen, welches eine Absicherung aller Erben – ob mit oder ohne Beeinträchtigung zum Zeitpunkt des Erbfalls – ermöglicht.
Frau Chantal Ryssel wird über die Vorteile eines Behindertentestamtent informieren und warum dies auch sinnvoll ist für Eltern, deren Kinder aktuell keine Beeinträchtigung haben. Denn wer weiß schon, was bis zum Zeitpunkt des eigenen Todes noch alles passiert…
Während die Erwachsenen über das Ende des Lebens reden werden, werden die Kinder durch eine Pflanzaktion neuem Leben eine Basis schaffen um zu erblühen. Hierfür werden wir zusammen mit dem Bund Naturschutz Meitingen und weiteren ehrenamtlichen Helfern Blumentöpfe verzieren und bepflanzen. Und wer weiß, vielleicht schaut am Muttertag schon das erste Grün aus der dunklen Erde.
Im Austausch-Café werden auch diesmal Getränke und eine Kleinigkeit zum Essen zur Verfügung stehen, so dass einem gemütlichen Austausch nichts im Wege steht.
Und natürlich ist auch wieder an die Geschwisterkinder gedacht und ein Rückzugsort für sie geschaffen worden.
Für eine bessere Planung bitte wir um Anmeldung bis 30.04.2025 unter FA-Meitingen.de/anmelden. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist jedoch auch ohne Anmeldung möglich.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Gerne darf die Einladungen an Familien mit beeinträchtigten Kindern, Selbsthilfegruppen, Behindertenbeauftragte von Städten, Gemeinden und Firmen, Studenten und Auszubildende in sozialen Bereichen und alle anderen, die sich mit dem Thema Inklusion beschäftigen, weitergeleitet und in allen Medien geteilt werden.
Oder folgt unserem Whatsapp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029Vb8yfpp7tkjDB5w4vr3S oder unsere Facebook-Gruppe unter https://www.facebook.com/groups/443440702110992/
Solltest du Interesse daran haben, die FamilienAuszeit Meitingen (FAM) e.V. ehrenamtlich oder finanziell zu unterstützen, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme telefonisch unter 0151 57 34 78 45 oder unter [email protected]
Wir freuen uns auf euch, euer FAM-Team