Liebe Eltern, Betroffenen und Interessenten,
unabhängig von den Temperaturen draußen, geht es manchmal innerhalb der Familie heiß her. Gespräche werden immer hitziger und lauter. Die Köpfe glühen. Die Stimmung steht kurz vor der Explosion. Wie kann man in solchen Situationen ruhig bleiben und sie deeskalieren?
Das ist das Thema unseres FAM März-Treffens am Sonntag, den 02.03.2025 von 14 bis 17 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr in Meitingen (hinter Café Contur). Bitte parkt hierfür in der Hauptstraße oder am Bahnhof um der Feuerwehrzufahrt freizuhalten, sollte es während der Veranstaltung zu einem Einsatz der Feuerwehr kommen.
Für die Eltern stellen Frau Buchner und Frau Reitberger der Evangelischen Beratungsstelle Augsburg in Ihrem Vortrag „Lachen, weinen, schreien – wie Eltern kindliche Emotionen gut begleiten können“ Werkzeuge für ein besseres Miteinander vor.
Parallel erleben die Kinder eine Feuerwehrübung der Jugendfeuerwehr Meitingen, können sich danach (je nach Wetter) selber an den Wasserschläuchen ausprobieren, die Fahrzeuge begutachten oder mit der Kinderfeuerwehr Erlingen weitere Bereiche der Feuerwehrarbeit kennenlernen. Gerne dürfen die Kinder daran auch verkleidet teilnehmen.
Im Austausch-Café werden auch diesmal Getränke und eine Kleinigkeit zum Essen zur Verfügung stehen, so dass einem gemütlichen Austausch nichts im Wege steht.
Und natürlich ist auch wieder an die Geschwisterkinder gedacht und ein Rückzugsort für sie geschaffen worden.
Für eine bessere Planung bitte wir um Anmeldung bis 25.02.2025 unter FA-Meitingen.de/anmelden. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist jedoch auch ohne Anmeldung möglich.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Gerne darf die Einladungen an Familien mit beeinträchtigten Kindern, Selbsthilfegruppen, Behindertenbeauftragte von Städten, Gemeinden und Firmen, Studenten und Auszubildende in sozialen Bereichen und alle anderen, die sich mit dem Thema Inklusion beschäftigen, weitergeleitet und in allen Medien geteilt werden.
Solltest du Interesse daran haben, die FamilienAuszeit Meitingen ehrenamtlich oder finanziell zu unterstützen, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme telefonisch unter 0151 57 34 78 45 oder unter [email protected]
Wir freuen uns auf euch.
Eure Heike Rabas